Produkt dem Warenkorb hinzugefügt
- Home
- edublog
- Tipps & Tricks
- Home-Learning Essentials
Home-Learning Essentials
Zuhause effizient und diszipliniert lernen fällt dir bestimmt genauso schwer wie uns, da man daheim einfach mit mehr Ablenkungen konfrontiert ist als in einer Uni-Bibliothek oder in einem Büro. Da aber die österreichischen Unis und FHs das restliche Semester geschlossen bleiben, haben wir einige Tipps und Home-Learning Essentials für euch, die euch zu einem erfolgreichen Semester verhelfen.
Ein verlässlicher Laptop
Ein verlässlicher und mobiler Laptop ist ein absolutes Muss für jeden Studenten. Vor allem jetzt, wo alle Hausaufgaben, Arbeiten und Präsentationen von zuhause ausgearbeitet und abgegeben werden müssen, ist ein gscheiter Laptop unentbehrlich. Heutzutage gibt’s glücklicherweise richtig gute Laptop-Angebote für Studenten, die den alltäglichen Studienanforderungen standhalten können, aber kein Loch in dein Portemonnaie brennen. Außerdem verhilft ein neuer Laptop vielleicht auch zu mehr Motivation - wer weiß?
#edustorerecommends
Gutes, verlässliches Internet
Internet ist in Zeiten des Home-Office und E-Learning zu einem absoluten Muss geworden. Schließlich gibt es nichts Nervigeres, als Verbindungsprobleme während einer E-Learing Session (Es ist auch so schon nervig, da muss man dann nicht auch noch mit Lags kämpfen). Einen passenden Internettarif zu finden, der zu deiner durchschnittlichen Workload und deinem Budget passt, kann sich aber als relativ langwierig herausstellen. Wenn du aber Student bist und nach einem günstigen Internettarif suchst, der alle studentischen Essentials (surfen, streamen, recherchieren, etc.) abdeckt, kannst du die educom Studententarife nutzen. Für die Sparsamen gibt’s den datos mit unlimitierten Daten und 30Mbit/s LTE Speed und wer etwas mehr will, kann sich den datos+ mit 80Mbit/s Download und 20Mbit/s Upload schnappen.
Ein gescheites Schreibprogramm
Zurzeit verbringen die meisten Studierenden mehr Zeit vorm PC als üblich, leider nicht mit Netflix oder YouTube schauen beschäftigt, sondern mit Lesen, Schreiben und Lernen. Schon bevor alle Präsenzveranstaltungen an FHs und Uni für das restliche Semester abgesagt wurden, mussten alle Studierende in der Lage sein, Arbeiten zu schreiben und diese online abgeben können. Nun aber ist dies nur noch von zuhause vom eigenen Desktop aus möglich. Um überhaupt Hausübungen und Arbeiten erledigen zu können, braucht man zu aller erst ein brauchbares Schreibprogramm. Glücklicherweise bieten die meisten Schulen, Unis und FHs gratis Microsoft Office für SchülerInnen und Studierende an, dafür muss man sich auf der Homepage der jeweiligen Bildungseinrichtung erkundigen. Falls einem aber so ein Angebot nicht zur Verfügung steht, gibt es Microsoft Office Online gratis und andere gratis Schreibprogramme wie z.B. Libre Office. Beide Programme bieten eigentlich alles, was man als Student braucht und sind somit eine super Alternative zu Microsoft Office.
Video-Chat Programm
Es wurden schon einige Lehrveranstaltungen auf Video-Chats umgelagert, um so mit den Kommilitonen und Lehrenden in Kontakt bleiben zu können und nicht auf gemeinsames Lernen verzichten zu müssen. Dabei werden gerne Video-Chat Programme wie Zoom, Google Hangouts und Skype verwendet. All diese Video-Chats kannst du natürlich gratis verwenden!
Unser Tipp:
- Teste immer vorher, ob dein Mikrofon und deine Kamera funktioniert
- Achte auf deinen Hintergrund! Peinliche Gegenstände sollten bitte vor dem Video Call entfernt werden..
- Checke währenddessen immer, ob dein Mikrofon an oder ausgeschaltet ist, um dich nicht unabsichtlich vor allen zu blamieren. (Sätze wie "Mama, ist das Essen fertig"? lieber nicht laut sagen!)
- Versuche dich wenigstens obenrum anständig zu kleiden, auch wenn du gerade in deiner Jogginghose chillst.
Bürozubehör
Um effizient zuhause lernen zu können, benötigt man mehr als bloß einen Laptop und Internet. Der heilige Gral studentischer Schreibwaren ist zweifellos der Collegeblock! Jeder Student sollte einen Collegeblock herumliegen haben, um Notizen zu machen, Zusammenfassungen zu schreiben oder während langweiligen Vorlesungen kritzeln zu können. Ein gscheiter Vorrat an Kugelschreibern, Textmarkern, Post-its und Index Haftstreifen ist ebenfalls äußerst praktisch und hilft eine Übersicht über den Lernstoff zu behalten. Leg dir also mal wieder ein paar hilfreiche Büroartikel zu.
Noise-cancelling Kopfhörer
Wer in einer WG oder noch zuhause bei den Eltern wohnt, weiß wie laut es in den eigenen vier Wänden werden kann. Um potenzielle Ablenkungen während dem Lernen zu vermeiden, empfehlen wir ein gutes Paar Kopfhörer (wenn möglich Noise-cancelling). So kannst du im Schreibfluss bleiben, ohne von nervigem Lärm abgelenkt zu werden und nebenbei Musik hören, die dich motiviert.
Ein ordentlicher Arbeitsplatz
Es gibt kaum etwas, was einen mehr von der Arbeit abhält und demotiviert als ein unaufgeräumter Arbeitsplatz. Sogar der disziplinierteste Streber könnte nicht in einem Saustall konzentriert arbeiten. Teile dir also etwas Zeit ein, um deinen Schreibtisch aufzuräumen und die wichtigsten Lernunterlagen zu ordnen, sodass du jederzeit die Texte, die du brauchst, zur Hand hast.
Brain Food & Studentenfutter
Hungrig arbeiten geht gar nicht – PUNKT!
Anstatt aber ständig aus dem Flow zu kommen, um in die Küche zu eilen und einen Snack zu holen, kannst du dir gleich einen Snack auf den Schreibtisch stellen und nebenbei knabbern, wenn der Magen zu knurren beginnt. Und wer eine extra Dosis Energie und Konzentration braucht kann sich etwas ‚Brain Food‘ gönnen; Walnüsse, Cashews, Hülsen- und Trockenfrüchte können beim Lernen besonders förderlich sein.
Wir hoffen dir damit das Lernen ein bisschen zu erleichtern und wünschen viel Durchhaltevermögen - wir wissen, du brauchst es!
Dein Edustore- Team
Kategorien
- Tech (18)
- Tipps & Tricks (40)
- Studentenleben (39)
- Studium & Karriere (11)
Neueste Posts
Februar 18, 2021
Mehr GB und gratis Router fürs E-Learning
Februar 01, 2021
Die besten Handy- und Internettarife für Studierende
Januar 21, 2021
edubag Sommersemester 2021: Bald ist es wieder soweit!
Dezember 22, 2020
edustore Trendcheck 2020 – die Ergebnisse
Dezember 03, 2020
X-MAS bei educom: e-learning Support und bis zu 200€ Weihnachts-Bonus
Archiv
Tags
edustore
educom
tech
tipps
studentenleben
studentenrabatt
laptops
notebooks
gaming notebooks
laptop angebote
laptops für studenten
notebooks für studenten
studenten laptops
computer
pc
nvidia
geforce
intel prozessor
amd ryzen
lenovo thinkpad
lenovo laptops kaufem
laptops mit studentenrabatt
lenovo laptops
asus laptops
die besten laptops
studenten
neue website
website relaunch
sommer
events
studenten events
juli
e-learning
homeschooling
back to school
semesterstart