Rufnummernportierung
1. Online bestellen: beim Bestellvorgang deines educom Tarifes hast du die Möglichkeit auszuwählen ob du deine Rufnummer mitnehmen möchtest oder nicht.
Dafür gibt es folgende Optionen:
- Du hast deine NÜV bereits: In diesem Fall musst du nur das NÜV Formular deines alten Anbieters hochladen.
- NÜV-Information holen lassen:
Hier gibt es 2 Möglichkeiten:
1) Du wählst deinen Mobilfunkanbieter aus, gibst die PUK von deinem alten Anbieter ein und unterschreibst digital, hierdurch gibst du uns eine Vollmacht wodurch wir die NÜV für dich anfordern können.
Durch diese unterschriebene Vollmacht gibst du uns das Recht deinen alten Vertrag für dich bei deinem bisherigen Anbieter zu kündigen
2) Du kontaktierst deinen bestehenden Anbieter und lässt dir die NÜV von ihm direkt ausstellen. (In diesem Fall müsstest du selbst kündigen)
2. Lostelefonieren: Wir übernehmen deine Rufnummer, du erhältst eine Bestätigungs-SMS und bist ab sofort wie gewohnt unter deiner bisherigen Rufnummer erreichbar.
Natürlich können wir auch deine Kündigung bei deinem alten Anbieter übernehmen, solange du der Vertragsinhaber bist 😀. Du musst uns nur im Zuge des Bestellprozesses deines neuen Tarifs die entsprechende Vollmacht dazu erteilen.
Die sogenannte Nummernübertragungsinformation (NÜV) gibt dir einen Überblick über sämtliche bei deinem bestehenden Anbieter bis Vertragsende anfallenden Kosten (z.B. für die vorzeitige Kündigung) sowie eine eventuell noch vertraglich bestehende Bindungsfrist.
Die NÜV Information ist bei allen Anbietern kostenfrei.
Die Rufnummernmitnahme dauert bis zu 5 Werktage ab Aktivierung deiner neuen educom SIM-Karte.
Beim Bestellvorgang deines neuen Tarifs kannst du Rufnummermitnahme auswählen. Hier gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Du wählst deinen Mobilfunkanbieter aus, gibst dein Kundenkennwort oder PUK von deinem alten Anbieter ein und unterschreibst digital, hierdurch gibst du uns eine Vollmacht wodurch wir die NÜV für dich anfordern können. Durch diese unterschriebene Vollmacht gibst du uns das Recht deinen alten Vertrag für dich bei deinem bisherigen Anbieter zu kündigen.
2. Du kontaktierst deinen bestehenden Anbieter und lässt dir die NÜV von ihm direkt ausstellen (wenn du diese Option nimmst, dann musst du auch den Vertrag selber kündigen). Über den Kundenservice deines bisherigen Anbieters (Serviceline, E-Mail oder Fax) bzw. in jedem Shop deines bisherigen Anbieters.
Tipp: Lass dir die NÜV-Information auch gleich per E-Mail als PDF schicken, um den Online-Anmeldevorgang zu vereinfachen.
Die Rufnummernmitnahme ist von allen Anbietern zu educom kostenfrei. 😊
Wenn du eine Rufnummermitnahme beantragst, wird deine alte Rufnummer auf die neue educom SIM-Karte portiert. Wenn die Portierung fertig ist, bekommst du eine SMS und kannst somit dann die neue educom SIM-Karte benutzen mit deiner alten Rufnummer benutzen.
Falls du deinen alten PUK nichtmehr weißt, wende dich an deinen alten Anbieter, mit einen Kundenkennwort oder einem Formular bekommst du ihn dann zugeschickt.
Eine Rufnummermitnahme kannst du natürlich auch nachträglich beantragen! Dazu brauchen wir nur deine neue educom Rufnummer, den PUK und die NÜV deines alten Anbieters per Mail an service@educom.at. 😀!