Produkt dem Warenkorb hinzugefügt
Was steht auf eurem Wunschzettel ans Christkind? Das wollten wir herausfinden und haben in einer großen Online-Umfrage bereits zum 7. Mal die Weihnachtswünsche der edu-community erhoben. Ergebnis des großen „edustore Trendcheck 2020“: Apple und Lenovo liegen als „Wunschmarken“ bei Notebooks und Convertibles vorne. Bei Smartphones und Tablets verteidigt Apple auch 2020 wieder klar seine Favoritenrolle.
Christkinds Hitliste
„Das Christkind bringt Dir einen Laptop oder einen Convertible. Von welcher Marke sollte er sein?“ – Das war auch dieses Jahr dier erste Frage unserer alljährlichen Online-Umfrage zu den Weihnachtswünschen von Studierenden, Schülerinnen und Schülern.
Die Ergebnisse der Umfrage zeigen gegenüber dem Vorjahr hier eine leichte Veränderung: Lenovo konnte mit einem Stimmenanteil von 46 Prozent wieder mit dem Langzeit-Favoriten Apple (ebenfalls 46 Prozent) gleichziehen (Mehrfach-Antworten zu den Lieblingsmarken waren möglich). Im „edustore Trendcheck 2019“ lag Apple mit rund 47 % gegenüber Lenovo (damals 42 %) noch klar vorne.
„Top 5“ bei Notebooks & Convertibles: Apple, Lenovo, Microsoft, HP und Dell
Mit einigem Respekt-Abstand hinter dem Führungs-Duo Apple und Lenovo: Microsoft (25,7 %), HP (25,1 %) und Dell (24 %). Knapp dahinter folgen die beiden taiwanesischen Hersteller Acer und Asus (ex aequo 19,5 %).
Bei Huawei (8,8 %) und MSI (6,4 %) gibt es punkto Beliebtheit offenbar noch Luft nach oben. Verglichen mit 2019 ist die Microsoft-Fangemeinde heuer ein gutes Stück geschrumpft (von 37 % auf 25,69 %), während HP im Jahresvergleich leicht zulegen konnte (von 23 % auf 25 %).
„Absolute Mehrheit“ für Apple iPhone
Kein Zweifel in Sachen „Champion-Status“ besteht bei eurem Wunsch-Smartphone vom Christkind: Apple führt mit seinen iPhone-Modellen und 55,5 Prozent aller Stimmen deutlich. Samsung und seine Galaxys kommen mit 37,4 Prozent auf Platz 2. Platz 3 gehört Huawei (19,6 %). Überraschend auf Platz 4 findet sich gleich dahinter ein weiterer chinesischer Hersteller – Xiaomi konnte 17,3 % aller Online-Votes holen. Auf Platz 5 der Weihnachts-Hitliste entdeckt man – ebenfalls überraschend – die Smartphones von Android-Erfinder Google (14,1 %).
Im Jahresvergleich hat sich an der Dominanz von Apple wenig geändert (2019: 54,5 %), Samsung konnte einen Tick aufholen (2019: 35,25 %), während es für Huawei im Vorjahr eindeutig besser lief (2019: 28,97 %). Als echter Senkrechtstarter erwies sich hingegen Newcomer Xiaomi. In Jahresfrist schnellte die Beliebtheit der chinesischen Smartphones von 2,72 Prozent (2019) auf respektable 17,33 % (2020) in die Höhe.
Tablets: And the Winner Is - Apple iPad
Wenig zu deuteln gibt es auch bei „Tablets vom Christkind“. Apples iPad-Modelle liegen hier mit 65,2 Prozent Stimmenanteil unangreifbar auf Platz 1. Auf den weiteren Rängen folgen Samsung (31,2 %), Microsoft (25,2 %), Lenovo (18,7 %) und Huawei (12,3 %).
Ein Blick auf die letzte edustore-Weihnachtsumfrage von 2019 zeigt, dass sich am Tablet-Ranking im Grunde wenig geändert hat. Apple lag schon 2019 mit 66,84 Prozent klar in Führung, Samsung konnte seither aber deutlich zulegen (von 25,63 % 2019 auf 31,16 % in diesem Jahr).
Leichte Zuwächse gab es auch bei Microsoft (2019: 22 %, 2020: 25,23 %) und Lenovo (2018: 15,48 %, 2020: 18,69 %). Einzig für Huawei lief es auch hier 2019 einen Hauch besser als 2020: 13,81 Prozent (2019) vs. 12,31 Prozent (2020).
Budget für Notebook & Co.: Meist 500 bis 1.000 Euro
Von allen, die sich ein neues Notebook, ein neues Smartphone oder ein neues Tablet zulegen wollen, wurde auch abgefragt, wieviel so etwas kosten dürfte: Rund 40 Prozent (exakt 39,3 %) nannten dabei einen Betrag zwischen 500 und 1.000 Euro. Knapp 36 Prozent eranschlagen dafür 500 Euro oder weniger. 18,4 Prozent würden auch 1.000 bis 1.500 Euro ausgeben.
Kategorien
- Tech (18)
- Tipps & Tricks (40)
- Studentenleben (36)
- Studium & Karriere (11)
Neueste Posts
Dezember 22, 2020
edustore Trendcheck 2020 – die Ergebnisse
Dezember 03, 2020
X-MAS bei educom: e-learning Support und bis zu 200€ Weihnachts-Bonus
November 24, 2020
Bereit für die Zukunft: educom ab sofort mit eSIM
November 19, 2020
BLACK FRIDAY WEEK 2020: vamos Jahrestarif, bis zu 200€ Bonus, Vergünstigungen und Tarif-Upgrades
November 05, 2020
e-learning Unterstützung von educom – jetzt 20€ sichern
Archiv
Tags
edustore
educom
tech
tipps
studentenleben
studentenrabatt
laptops
notebooks
gaming notebooks
laptop angebote
laptops für studenten
notebooks für studenten
studenten laptops
computer
pc
nvidia
geforce
intel prozessor
amd ryzen
lenovo thinkpad
lenovo laptops kaufem
laptops mit studentenrabatt
lenovo laptops
asus laptops
die besten laptops
studenten
neue website
website relaunch
sommer
events
studenten events
juli
e-learning
homeschooling
back to school
semesterstart