Häufig gestellte Fragen
Alle Kunden, die vor 2022 zu educom gekommen sind, bleiben bei A1 und wurden von diesem Anbieter auf die Marke xoxo umgestellt.
Unsere prepaid Angebote richten sich nun auch direkt an Schülerinnen und Schüler und natürlich deren Eltern, womit wir unserer Mission, Bildung für alle leistbar und machen, wieder einen großen Schritt näher kommen.
Neu sind unsere Einsteigertarife startend ab 2,99€ und auch Angebote für Heavy User mit bis zu 110GB.
Eine Grenze bei der Anzahl der Tarifanmeldungen gibt es auch nicht mehr, du kannst so viele Tarife anmelden wie du willst.
Wenn du bis 31.12.2021 einen Vertrag über educom abgeschlossen hast, dann bist du nach wie vor im Netz von A1 und wurdest von diesem Betreiber per 1. Jänner 2022 auf die Marke „XOXO“ umgestellt. Niemand wurde migriert. Bei educom neu, im Netz von Drei, sind alle Kunden, die sich seit 1. Jänner aktiv zu educom angemeldet haben. Wir freuen uns, dich wieder bei educom zu sehen 😍 Siehe auch hier.
educom Nutzer*innen haben die beste Priorisierung bei Telefonie und Daten, die es bei unserem neuen Partner im Drei-Netz gibt, damit sichergestellt ist, dass e-learning, Netflix & co niemals ruckelt, sondern immer fetzt!
Als erster MVNO in Österreich bietet educom ab heute 5G für Handy- und Internettarife an! Ab sofort steht die neuste Mobilfunktechnologie 5G auch allen Schüler*innen (bzw. deren Eltern), Studierenden und natürlich auch dem gesamten Lehrpersonal zu vergünstigten educom Bildungspreisen mit unseren vamos 5G und unseren datos 5G Angeboten zur Verfügung. Letztere mit unlimitierten Daten mit 5G Speed zu den günstigsten Preisen in Österreich.
Wir sind übrigens laut dem Ookla-Test, dem größten unabhängigen User-Test Österreichs, im besten 5G-Netz des Landes: Drei 2021 - Fastest 5G Mobile Network
Das Recht auf Bildung ist ein Menschenrecht, denn jedes Kind hat das Recht auf Bildung. Wir bei educom erweitern dieses Millenniumsziel der Unicef um das Recht auf freie digitale Bildung!
Wir machen e-learning deshalb kostenlos. Denn e-learning darf keine Frage des Geldbörsels sein.
Mit free e-learning von educom gehören Sorgen über Gigabyte und damit einhergehende Kosten für die nächste Lernsession der Vergangenheit an. Jede Session von und zur Uni, von und zur Schule - egal ob für SchülerI*innen, Lehrer*innen, Lehrlinge oder Studierende - bei uns werden e-learning Sessions ab sofort und bei allen Vertragstarifen nicht mehr vom Datenvolumen abgezogen.
Egal ob emails von und zur Uni, MS-Teams Session für Mathe ... das Datenvolumen ist frei von Kosten. Damit dir deine Gigabyte rein zum Spaß bleiben 😃.
1. Online bestellen: beim Bestellvorgang deines educom Tarifes hast du die Möglichkeit auszuwählen ob du deine Rufnummer mitnehmen möchtest oder nicht.
Dafür gibt es folgende Optionen:
- Du hast deine NÜV bereits: In diesem Fall musst du nur das NÜV Formular deines alten Anbieters hochladen.
- NÜV-Information holen lassen:
Hier gibt es 2 Möglichkeiten:
1) Du wählst deinen Mobilfunkanbieter aus, gibst die PUK von deinem alten Anbieter ein und unterschreibst digital, hierdurch gibst du uns eine Vollmacht wodurch wir die NÜV für dich anfordern können.
Durch diese unterschriebene Vollmacht gibst du uns das Recht deinen alten Vertrag für dich bei deinem bisherigen Anbieter zu kündigen
2) Du kontaktierst deinen bestehenden Anbieter und lässt dir die NÜV von ihm direkt ausstellen. (In diesem Fall müsstest du selbst kündigen)
oder
1. Vor Ort bestellen: Wenn du einen Tarif vor Ort in unserem Store kaufst und deine alte Rufnummer übertragen willst, wäre es von Vorteil wenn du diese Sachen mitbringst:
Einen Ausweis von dir, Deine alte SIM Karte (mit der Karte, aus der du die SIM herausgebrochen hast) und die NÜV deiner alten Nummer (falls du diese bereits beantragt hast).
Außerdem wäre es wichtig zu wissen ob dir diese Nummer gekauft wurde oder ob du diese selbst gekauft hast, da im ersteren Falle eine NÜV beantrag werden müsste.
2. Lostelefonieren: Wir übernehmen deine Rufnummer, du erhältst eine Bestätigungs-SMS und bist ab sofort wie gewohnt unter deiner bisherigen Rufnummer erreichbar.
educoins sind deine Bonuspunkte exklusiv bei edustore & educom
1 educoin = 1 Cent. 1000 educoins z.B. entsprechen einem Wert von 10€
• Abonniere den edustore Newsletter und du erhältst 300 educoins = 3€
• Auf unserer edudeals Seite gibt es auch immer wieder die Möglichkeit educoins abzustauben!
'
• Lade deine Freunde zu educom ein oder nimm die Einladung eines Freundes an - für jede gelungene Einladung bekommt der Einladende und der Eingeladene 1.100 educoins gutgeschrieben (Nach der 14-tägigen Widerrufsfrist)
• Mach bei unseren regelmäßigen Aktionen mit, wo du educoins, gratis Tarifmonate, exklusive Laptop Angebote, Kinokarten und vieles mehr abstauben kannst! » Du findest uns auf Facebook und Instagram
Ja, selbstverständlich, deine educoins bleiben natürlich weiterhin auf deinem educom Kundenkonto erhalten und sind nach wie vor einlösbar! Alle educoins sind immer 1 Jahr ab Erhalt gültig.
Das geht jetzt auch direkt mit educoins – ohne Ladebons! Wir sind damit die ersten in Österreich, die eine Bezahlung direkt mit Loyalty Punkten anbieten (Kreditkartenzahlung und Bankeinzug stehen als altbekannte Zahlungsmittel natürlich auch weiterhin zur Verfügung).
Für Invites gibt es jetzt auch so viel wie noch nie: 1.100 educoins für den Inviter und 1.100 educoins für den Invitee.
Dazu sind wir prepaid: Damit sind böse Überraschungen bei der Abrechnung ausgeschlossen, du zahlst deinen Tarif im Voraus und lädst (wenn du willst) noch ein kleines Top-Up als Reserve dazu (zb. 5 Euro) - damit hast du für den Fall der Fälle eine Reserve (zb. Roaming in der Schweiz oder ähnliches).
Invites sind der revolutionäre Empfehlungsbonus von educom. Schicke Einladungs-Links über diese Seite für educom an deine Freunde und jede erfolgreiche Vermittlung bringt dir 1.100 educoins und deinen Freunden jeweils 1.100 educoins.
Deine educoins kannst du als Bezahlung für deinen educom Tarif verwenden oder für Gutscheine von Amazon, Zalando, Netflix, Steam, sowie Laptops auf edustore.at einlösen.
Seit 15.06.2017 gilt „Roam like at Home“. Die gewohnten Roaming Gebühren in den EU Mitgliedsstaaten inklusive Liechtenstein, Norwegen und Island entfallen und du kannst deinen Tarif in diesen Ländern wie zuhause verwenden.
Die einzige Voraussetzung ist ein roamingfähiger Tarif.
Wenn du einen Inlandstarif mit Freieinheiten hast, so gelten diese für Sprachtelefonie und SMS auch in der gesamten EU. Also man kann innerhalb eines EU Landes wie zu Hause telefonieren und SMS schreiben, ebenso wie man auch nach Hause telefonieren oder SMS schreiben. Eine Begrenzung gibt es nur beim Datenvolumen. Das verfügbare EU-Datenvolumen ist natürlich in deiner educom App ersichtlich.
Zudem nehmen wir dank 3 auch an dem nationalen Roaming-Abkommen zwischen Magenta und 3 teil! Dieses Abkommen ermöglicht allen Kunden, das jeweils andere Netz zu nutzen, wenn das eigene nur schwach ausgebaut ist: So dürfen educom-Kunden im 3-Netz auch das Netz von Magenta mitnutzen!
Das Datenguthaben wird mitübernommen 😁.
Dann ist wahrscheinlich unser vamos olé der richtige Tarif für dich - der hat schon 110 Minuten in die EU inkludiert und gibt‘s ab € 7,88.
Dein Datenvolumen wird zusammengerechnet aus deinen in Österreich und in Europa verfügbaren GB! Du kannst sowohl in einem EU-Roaming Land als auch in Österreich dein Roaming Datenvolumen benutzen. 😊

2. Wähle deinen Tarif aus

...und konfiguriere den Tarif so wie du ihn möchtest!

Du kannst deinen Tarif auch direkt bei uns im edustore (Universitätsstraße 4, 1090 Wien) innerhalb von 5 Minuten anmelden. Hierzu nimm bitte einen Lichtbildausweis und Studentennachweis mit.
Wenn du schon Bestandskunde bei uns warst, kannst du dich ganz einfach mit deinem bestehenden Kundenkonto (educom/edustore) anmelden und deinen Wunschtarif auswählen - und wir erledigen den Rest für dich und natürlich vollkommen kostenlos: Rufnummernportierung, Kündigung (nur bei Handytarifen) … alles!
Natürlich musst du dich auch nicht nochmal als Student*in/Lehrer*in ausweisen; setz einfach nach der Registrierung (oder dem Login, falls du es noch hast) in der Checkbox “Stammkunde” ein Hakerl und fertig! :)
Studierende, Schüler*innen (und deren Eltern, falls unter 18), Lehrlinge und Mitarbeiter*innen von Bildungsinstitutionen egal welchen Alters (Lehrer*innen an Schulen, Assistenten an Unis/FH‘s etc.). Startups sowie Unternehmen im Bildungsbereich und öffentliche Institutionen dürfen natürlich auch bei uns einen Tarif anmelden.
1. Instituts-Login: Logge dich einfach mit den Daten deiner Bildungseinrichtung (Uni, FH, etc) ein und schon ist dein Bildungsstatus verifiziert
oder
2. Mit deiner gültigen Uni / FH- / PH- / Schul- E-Mail-Adresse
oder
3. Durch das Hochladen eines Schul-/Uni- Nachweises (Inskriptionsbestätigung, Studenten-/Schülerausweis, oä.)
Sollte in keinem Fall länger als 20 Sekunden dauern 😁
1. Wähle bei deinem Einkauf Sofort bezahlen an der Kasse.
2. Wähle als Zahlart Kreditkarte aus.
3. Gib wie gewohnt die Daten deiner Kreditkarte ein und die Abbuchung erfolgt automatisch von deiner Karte.
In der Klarna App kannst du jeden deiner Einkäufe sehen. Hol’ dir jetzt die Klarna App.
1. Wähle bei deinem Einkauf Sofort bezahlen an der Kasse.
2. Wähle als Zahlart Lastschrift aus.
3. Wähle deine Bank aus und logge dich ein. Die Abbuchung erfolgt wenige Tage später automatisch von deinem Konto.
Damit du bei deinem nächsten Einkauf noch schneller per 1-Klick bezahlen kannst, merkt sich Klarna deine Bankverbindung. Absolut sicher und smoooth!
In der Klarna App kannst du jeden deiner Einkäufe sehen. Hol’ dir jetzt die Klarna App.
Es treten vereinzelt Probleme beim Bezahlen mit Klarna auf. Falls die Bezahlung mit Klarna nicht klappt, kannst du alternativ auch direkt auf unser Bankkonto überweisen!
Bankverbindung
Erste Bank BLZ 20111
IBAN AT75 2011 1844 5451 7200
BIC GIBAATWWXXX
Wenn du immernoch vor Problemen stehst, oder nicht über eine direkte Banküberweisung bezahlen willst melde dich gerne mit deinen Userdaten (Vorname, Nachname und Emailadresse) an cheffe@educom.at! Wir lösen dein Problem. Von oben. Trust me 😁.
Der große Vorteil: Kein aufwendiges Ausbrechen und Einlegen der SIM-Karte. Die eSIM soll in Zukunft die klassische SIM-Karte, die es derzeit in drei Größen gibt (daher auch der Name Triple-SIM), ersetzen.
WICHTIGER HINWEIS: Um eine eSIM nutzen zu können, benötigt man ein entsprechend eSIM-fähiges Smartphone. Bitte prüfe daher unbedingt vor Bestellung, ob dein Gerät auch wirklich eSIM unterstützt.
Vorteile:
1. Keine Plastikkarte mehr
2. Kein Einlegen der SIM-Karte
3. Einfach herunterladen und nutzen, kein warten auf die SIM-Karte!
Na klar! Du kannst deine Nummer ganz easy entweder auf deinem Websitekonto unter "Meine Tarife", oder in den Appeinstellungen unter "SIM" auf eine eSIM ändern.
1. Bestelle dir in der educom App oder auf educom.at unter "Handytarife" den Tarif "basico" mit eSIM. Damit wird ein neuer QR Code generiert und der neue Tarif unter "Meine Tarife" angezeigt. Bitte achten darauf, in diesem Fall keine (!) Rufnummernmitnahme zu beantragen, da wir nur den neuen QR Code benötigen!
2. Anschließend rufe bei unserer Serviceline unter 0678 7800 an, oder komme zu uns in den Chat auf educom.at, und wir übertragen dir deine aktuelle Rufnummer auf die neue eSIM.
3. Jetzt musst du nur noch die neue eSIM auf deinem neuen Handy installieren: Dafür klickst du unter "Meine Tarife" das Panel "eSIM" und scannst den neuen QR Code. Fertig!
Falls du dich einmal in einem EU-Land außerhalb von Österreich aufgehalten hast und dort für eine Zeit kein Netz / Internet hattest kann es daran liegen, dass nicht alle Netze mit unserem Drei-Netz einen Roaming Vertrag haben.
Die Lösung in diesem Fall ist die manuelle Netzwerksuche am Handy. Darüber kannst du manuell ein Netzwerk auswählen, welches als Partner von Drei angemeldet ist.
Hierfür eine Liste der Roamingpartnern von Drei
Da es sein kann, dass neue Partner dazukommen, kann es sein, dass manche der Partner noch nicht aufgelistet sind.
Ja, die gibt es! Es ist sogar ganz automatisch eingestellt, denn unsere Tarife sind "pre-paid", damit es keine bösen Überraschungen geben kann. Du bekommst das, was du gezahlt hast. Wenn du mehr möchtest, bitte beim Auto Top-Up einen Betrag eingeben (z.B. für Minuten ins Ausland oder Roaming in der Schweiz, Türkei etc.). Wenn du das nicht möchtest, musst du einfach NICHTS machen, gar nichts.
Da es sich bei unseren Tarifen um Prepaid Tarife handelt, hast du ein separates Guthaben mit dem du deine Tarife zahlst! Mit einem Auto Top-Up wird dir automatisch dein Guthaben von deiner angegebenen Zahlungsart aufgeladen, damit dein Tarif sich automatisch verlängern kann! :)
Diese Funktion kannst du in der App natürlich auch ausschalten.
Wenn du dein Handy bzw. SIM verloren hast, kannst du uns ganz einfach deinen PUK per Anruf, Chat oder Mail bekannt geben und wir schicken dir eine neue SIM-Karte zu, die du sofort mit deiner alten Nummer benutzen kannst. Die neue SIM Karte kannst du natürlich auch gleich im Store abholen! 😊
Die Kosten für einen SIM-Tausch sind 9€, falls du dein Handy aber verloren hast, oder deine SIM defekt ist, ist der Austausch natürlich kostenlos!
Ja, 14 Tage ab Erhalt.
Ja, es gibt keinen SIM-Lock und alle alten Geräte können mit der neuen SIM genauso verwendet werden.
Dein Datenvolumen wird zusammengerechnet aus deinen in Österreich und in Europa verfügbaren GB! Du kannst sowohl in einem EU-Roaming Land als auch in Österreich dein Roaming Datenvolumen benutzen. 😊
Es treten vereinzelt Probleme beim Bezahlen mit Klarna auf. Falls die Bezahlung mit Klarna nicht klappt, kannst du alternativ auch direkt auf unser Bankkonto überweisen!
Bankverbindung
Erste Bank BLZ 20111
IBAN AT75 2011 1844 5451 7200
BIC GIBAATWWXXX
Wenn du immernoch vor Problemen stehst, oder nicht über eine direkte Banküberweisung bezahlen willst melde dich gerne mit deinen Userdaten (Vorname, Nachname und Emailadresse) an cheffe@educom.at! Wir lösen dein Problem. Von oben. Trust me 😁.